IEC BS-Standard 12–20 kV-XLPE-isoliertes, PVC-ummanteltes Mittelspannungskabel

IEC BS-Standard 12–20 kV-XLPE-isoliertes, PVC-ummanteltes Mittelspannungskabel

Spezifikationen:

    Geeignet für Energienetze wie Kraftwerke. Für die Installation in Kanälen, unter der Erde und im Freien.

    Es gibt enorme Unterschiede in Konstruktion, Normen und verwendeten Materialien. Bei der Auswahl des richtigen Mittelspannungskabels für ein Projekt müssen Leistungsanforderungen, Installationsanforderungen und Umweltbelastungen abgewogen und die Einhaltung von Kabel-, Branchen- und gesetzlichen Vorschriften sichergestellt werden. Die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) definiert Mittelspannungskabel als Kabel mit einer Nennspannung von über 1 kV bis 100 kV. Dies deckt einen breiten Spannungsbereich ab. Üblicherweise wird in Bereichen von 3,3 kV bis 35 kV gedacht, bevor Hochspannung erreicht wird. Wir unterstützen Kabelspezifikationen für alle Spannungen.

     

Schnelles Detail

Parametertabelle

Anwendung :

Geeignet für Energienetze wie Kraftwerke. Für die Verlegung in Kanälen, unterirdisch und im Freien. Bitte beachten: Der rote Außenmantel kann durch UV-Strahlung ausbleichen.

Normen:

Flammenausbreitung gemäß BS EN60332
BS6622
IEC 60502

Eigenschaften:

Leiter: Litzenleiter aus blank geglühtem, rundem, verdichtetem Kupfer oderAluminiumleiter
Isolierung: vernetztes Polyethylen (XLPE)
Metallische Abschirmung: Einzel- oder Gesamtabschirmung aus Kupferband
Separator: Kupferband mit 10 % Überlappung
Bettzeug: Polyvinylchlorid (PVC)
Panzerung: Stahldrahtpanzerung (SWA), Stahlbandpanzerung (STA), Aluminiumdrahtpanzerung (AWA), Aluminiumbandpanzerung (ATA)
Mantel: PVC-Außenmantel
Mantelfarbe: Rot oder Schwarz

Elektrische Daten:

Maximale Leiterbetriebstemperatur: 90 °C
Maximale Bildschirmbetriebstemperatur: 80 °C
Maximale Leitertemperatur während SC: 250 °C
Die Verlegebedingungen bei der Kleeblattformation sind wie folgt:
Thermischer Widerstand des Bodens: 120 °C. Cm/Watt
Vergrabungstiefe: 0,5 m
Bodentemperatur: 15°C
Lufttemperatur: 25°C
Frequenz: 50 Hz

Einzelader 12/20 kV

Nennfläche Leiter Leiterdurchmesser Dämmstärke Nomineller Gesamtdurchmesser Maximaler Gesamtdurchmesser Ungefähres Kabelgewicht kg/km Minimaler Biegeradius
mm² mm mm mm mm Cu Al mm
1x 25 6,0 5.5 26,0 27,0 892 737 380
1x 35 7,0 5.5 27.1 28.1 1021 804 390
1x 50 8.2 5.5 28,5 29,5 1216 902 410
1x 70 9,9 5.5 30,2 31,2 1464 1024 440
1x 95 11.5 5.5 32,0 33,0 1769 1171 460
1×120 12.9 5.5 33,4 34,4 2052 1297 480
1×150 14.2 5.5 34,9 35,9 2391 1447 500
1×185 16.2 5.5 37.1 38.1 2805 1640 530
1×240 18.2 5.5 39.1 40.1 3381 1870 560
1×300 21.2 5.5 42,3 43,3 4065 2176 600
1×400 23.4 5.5 44,7 45,7 5077 2553 640
1×500 27.3 5.5 48,8 49,8 6166 3017 700
1×630 30,5 5.5 52,4 53,4 7526 3559 750

Dreiadrig 12/20 kV

Nennfläche Leiter Leiterdurchmesser Dämmstärke Nomineller Gesamtdurchmesser Maximaler Gesamtdurchmesser Ungefähres Kabelgewicht kg/km Minimaler Biegeradius
mm² mm mm mm mm Cu Al mm
3x 25 6,0 5.5 52,4 53,4 3611 3146 750
3x 35 7,0 5.5 54,5 55,5 4083 3432 770
3x 50 8.2 5.5 57,4 58,4 4771 3826 810
3x 70 9,9 5.5 61,2 62,2 5714 4392 870
3x 95 11.5 5.5 65,0 66,0 6810 5015 920
3×120 12.9 5.5 68,2 69,2 7847 5580 970
3×150 14.2 5.5 71,2 72,2 9000 6166 1010
3×185 16.2 5.5 75,6 76,6 10481 6986 1070
3×240 18.2 5.5 80,5 82,0 12700 8200 1140

Gepanzerte dreiadrige Leitung 12/20 kV

Nennfläche Leiter Leiterdurchmesser Dämmstärke Nomineller Gesamtdurchmesser Maximaler Gesamtdurchmesser Ungefähres Kabelgewicht kg/km Minimaler Biegeradius
mm² mm mm mm mm Cu Al mm
3x 25 6,0 5.5 57,5 58,5 5045 4580 820
3x 35 7,0 5.5 59,8 60,8 5630 4979 850
3x 50 8.2 5.5 62,7 63,7 6381 5436 890
3x 70 9,9 5.5 66,5 67,5 7450 6128 940
3x 95 11.5 5.5 70.1 71,1 8614 6820 990
3×120 12.9 5.5 73,5 74,5 9780 7513 1040
3×150 14.2 5.5 76,3 77,3 10962 8128 1080
3×185 16.2 5.5 80,9 81,9 12611 9116 1140
3×240 18.2 5.5 85,5 86,5 14792 10258 1210