IEC/BS-Standard 19–33 kV-XLPE-isoliertes MV-Mittelspannungskabel

IEC/BS-Standard 19–33 kV-XLPE-isoliertes MV-Mittelspannungskabel

Spezifikationen:

    Die XLPE-isolierten Mittelspannungskabel nach IEC/BS-Standard 19/33 kV entsprechen den Spezifikationen der International Electrotechnical Commission (IEC) und der British Standards (BS).
    IEC 60502-2: Legt den Aufbau, die Abmessungen und die Prüfungen für extrudierte isolierte Stromkabel bis 30 kV fest.
    BS 6622: Gilt für duroplastisch isolierte Panzerkabel für Spannungen von 19/33 kV.

Schnelles Detail

Parametertabelle

Anwendung :

19/33 kV XLPE-isolierte Mittelspannungskabel eignen sich für Energienetze wie Kraftwerke. Für die Verlegung in Kabelkanälen, unter der Erde und im Freien. Sie können auch für feste Installationen in Verteilungsnetzen, Industrieanlagen und Kraftwerken verwendet werden. Bitte beachten: Der rote Außenmantel kann unter UV-Strahlung ausbleichen. Mittelspannungskabel werden im Monosil-Verfahren hergestellt. Wir bieten die hochspezialisierten Anlagen, modernste Forschungseinrichtungen und sorgfältige Qualitätskontrollverfahren, die für die Herstellung von PVC-isolierten Kabeln für bis zu 6 kV und XLPE/EPR-isolierten Kabeln für Spannungen bis zu 35 kV erforderlich sind. Die Materialien werden während des gesamten Produktionsprozesses unter sauberkeitskontrollierten Bedingungen gehalten, um die absolute Homogenität der fertigen Isoliermaterialien sicherzustellen.

Normen:

Flammenausbreitung gemäß BS EN60332
BS6622
IEC 60502

Eigenschaften:

Leiter:Litzenleiter aus blank geglühtem, rundem, verdichtetem Kupfer oderAluminiumleiter
Isolierung:vernetztes Polyethylen (XLPE)
Metallschirm:Einzel- oder Gesamt-Kupferbandschirm
Separator:Kupferband mit 10 % Überlappung
Bettwäsche:Polyvinylchlorid (PVC)
Panzerung:Stahldrahtpanzerung (SWA), Stahlbandpanzerung (STA), Aluminiumdrahtpanzerung (AWA), Aluminiumbandpanzerung (ATA)
Mantel:PVC-Außenmantel
Mantelfarbe:Rot oder Schwarz

Elektrische Daten:

Maximale Leiterbetriebstemperatur: 90 °C
Maximale Bildschirmbetriebstemperatur: 80 °C
Maximale Leitertemperatur während SC: 250 °C
Die Verlegebedingungen bei der Kleeblattformation sind wie folgt:
Thermischer Widerstand des Bodens: 120 °C. Cm/Watt
Vergrabungstiefe: 0,5 m
Bodentemperatur: 15°C
Lufttemperatur: 25°C
Frequenz: 50 Hz

Nennfläche des Leiters Maximaler Leiterwiderstand bei 20 ℃ Dicke der XLPE-Isolierung Dicke des Kupferbandes Dicke der extrudierten Bettung Durchmesser des Panzerdrahtes Dicke der Außenhülle Ca. Gesamtdurchmesser Ca. Kabelgewicht
mm² Ω/km mm mm mm mm mm mm kg/km
50 0,387 8 0,075 1.2 2 2.2 39,4 2050
70 0,268 8 0,075 1.2 2 2.2 41 2330
95 0,193 8 0,075 1.2 2 2.3 43.1 2710
120 0,153 8 0,075 1.2 2 2.3 44,6 3020
150 0,124 8 0,075 1.3 2.5 2.4 47,4 3570
185 0,0991 8 0,075 1.3 2.5 2.5 49,2 3990
240 0,0754 8 0,075 1.3 2.5 2.5 51,7 4670
300 0,0601 8 0,075 1.4 2.5 2.6 54.1 5410
400 0,047 8 0,075 1.4 2.5 2.7 57,2 6430
500 0,0366 8 0,075 1,5 2.5 2.8 60,6 7620
630 0,0283 8 0,075 1.6 2.5 2.9 64,8 8935

19/33 kV – Dreiadriges Kupferleiterkabel mit XLPE-Isolierung und Kupferband, geschirmt mit verzinktem Stahldraht und PVC-Ummantelung

Nennfläche des Leiters Maximaler Leiterwiderstand bei 20 ℃ Dicke der XLPE-Isolierung Dicke des Kupferbandes Dicke der extrudierten Bettung Durchmesser des Panzerdrahtes Dicke der Außenhülle Ca. Gesamtdurchmesser Ca. Kabelgewicht
mm² Ω/km mm mm mm mm mm mm kg/km
50 0,387 8 0,075 1.8 3.15 3.4 78,8 9230
70 0,268 8 0,075 1.8 3.15 3.5 82,5 10310
95 0,193 8 0,075 1.9 3.15 3.6 87 11640
120 0,153 8 0,075 2 3.15 3.7 90,6 12850
150 0,124 8 0,075 2 3.15 3.8 93,8 14150
185 0,0991 8 0,075 2.1 3.15 4 97,9 15700
240 0,0754 8 0,075 2.2 3.15 4.1 104 18120
300 0,0601 8 0,075 2.3 3.15 4.3 109 20570