IEC/BS-Standard 6–10 kV-XLPE-isoliertes MV-Mittelspannungskabel

IEC/BS-Standard 6–10 kV-XLPE-isoliertes MV-Mittelspannungskabel

Spezifikationen:

    IEC/BS 6–10 kV XLPE-isolierte Mittelspannungskabel (MV) entsprechen Normen wie IEC 60502-2 für XLPE-isolierte Kabel und BS 6622 für gepanzerte Kabel.
    Die Leiter bestehen aus XLPE, um eine hervorragende elektrische und thermische Isolierung zu erreichen.

Schnelles Detail

Parametertabelle

Anwendung :

6/10 kV XLPE-isolierte Mittelspannungskabel eignen sich für Energienetze wie Kraftwerke. Sie können in Leerrohren, unter der Erde und im Freien sowie an Orten installiert werden, die äußeren mechanischen Kräften ausgesetzt sind. Der Leiter nutzt eine XLPE-Isolierung, die eine ausgezeichnete Wärmebeständigkeit und chemische Korrosionsbeständigkeit bietet und daher auch den Einsatz in der chemischen Industrie und kontaminierten Umgebungen ermöglicht. Die Aluminiumdrahtpanzerung (AWA) für Einzeladerkabel und die Stahldrahtpanzerung (SWA) für Mehraderkabel bieten robusten mechanischen Schutz, sodass diese 11 kV-Kabel für die direkte Erdverlegung geeignet sind. Diese gepanzerten Mittelspannungsnetzkabel werden üblicherweise mit Kupferleitern geliefert, sind aber auf Anfrage auch mit Aluminiumleitern im gleichen Standard erhältlich. Die Kupferleiter sind Litzenleiter (Klasse 2), während die Aluminiumleiter dem Standard entsprechen und sowohl Litzen- als auch Massivleiter (Klasse 1) verwenden.

Normen:

BS6622
IEC 60502

Eigenschaften:

Leiter:Litzenleiter aus blank geglühtem, rundem, verdichtetem Kupfer oderAluminiumleiter
Isolierung:vernetztes Polyethylen (XLPE)
Metallschirm:Einzel- oder Gesamt-Kupferbandschirm
Separator:Kupferband mit 10 % Überlappung
Bettwäsche:Polyvinylchlorid (PVC)
Panzerung:Stahldrahtpanzerung (SWA), Stahlbandpanzerung (STA), Aluminiumdrahtpanzerung (AWA), Aluminiumbandpanzerung (ATA)
Mantel:PVC-Außenmantel
Mantelfarbe:Rot oder Schwarz

Konstruktion :

1.Dirigent
Kompakter, runder Litzenleiter aus Kupfer gemäß BS6360 Klasse 2.
Dirigentenschirm
Extrudierte, halbleitende Verbindung, die mit der Isolierung verbunden und im selben Arbeitsgang wie die Isolierung aufgetragen wird.
2.Isolierung
Extrudiertes vernetztes Polyethylen (XLPE), geeignet für den Betrieb bei einer Leitertemperatur von 90 °C.
3.Isolierschirm
Extrudierte Halbleitermasse, die im selben Arbeitsgang wie die Isolierung aufgetragen wird. Kalt abziehbare Schirme werden standardmäßig geliefert, auf Anfrage sind jedoch auch vollständig verklebte Schirme lieferbar.
4.Metallischer Bildschirm
Überlappend angebrachte Kupferbänder bilden einen Erdschlussstrompfad.
5.Auflegen
Drei Adern werden mit Polypropylen-Saitenfüllern zu einem kompakten Rundkabel verlegt und mit Klebeband umwickelt.
6.Klebebandbinder
7.Scheide
Standardmäßig wird extrudiertes schwarzes Polyvinylchlorid (PVC) oder eine raucharme, halogenfreie (LSOH) Verbindung geliefert. Auf Anfrage sind auch alternative Materialien erhältlich.
8.Panzerung
Einzelne Lage aus verzinkten Rundstahldrähten.
9.Überzug
Standardmäßig wird extrudiertes schwarzes Polyvinylchlorid (PVC) oder eine raucharme, halogenfreie (LSOH) Verbindung geliefert. Auf Anfrage können auch alternative Materialien wie z. B. Polyethylen mittlerer Dichte (MDPE) verwendet werden.

Elektrische Daten:

Maximale Leiterbetriebstemperatur: 90 °C
Maximale Bildschirmbetriebstemperatur: 80 °C
Maximale Leitertemperatur während SC: 250 °C

Aktuelle Bewertungsbedingungen:

Bodentemperatur 15°C
Umgebungstemperatur (Luft) 25°C
Vergrabungstiefe 0,8 m
Wärmewiderstand des Bodens 1,2 °C m/W

Einadrig -6/10 kV

Nennfläche Leiter Leiterdurchmesser Dämmstärke Nennaußendurchmesser d Maximaler Gesamtdurchmesser Ungefähres Kabelgewicht kg/km Minimaler Biegeradius
mm2 mm mm mm mm Cu Al mm
1x 10 3.8 3.4 17,7 18,7 403 341 262
1x 16 4.7 3.4 19,5 20,6 581 482 289
1x 25 5.9 3.4 21,0 22.2 664 509 315
1x 35 7,0 3.4 22,8 23,8 819 602 330
1x 50 8.2 3.4 24,0 25,0 993 678 350
1x 70 9,9 3.4 25,7 26,7 1237 796 370
1x 95 11.5 3.4 27.3 28,3 1506 908 390
1×120 12.9 3.4 29,0 30,0 1798 1043 420
1×150 14.2 3.4 30,3 31,3 2113 1168 440
1×185 16.2 3.4 32,5 33,5 2508 1343 470
1×240 18.2 3.4 34,7 35,7 3088 1577 500
1×300 21.2 3.4 37,9 38,9 3802 1913 540
1×400 23.4 3.4 40,3 41,3 4806 2286 580
1×500 27.3 3.4 44,4 45,4 5871 2722 630
1×630 30,5 3.4 47,8 48,8 7187 3220 680

Dreiadrig-6/10 kV

Nennfläche Leiter Leiterdurchmesser Dämmstärke Nomineller Gesamtdurchmesser Maximaler Gesamtdurchmesser Ungefähres Kabelgewicht kg/km Minimaler Biegeradius
mm2 mm mm mm mm Cu Al mm
3x 10 3.8 3.4 34,7 35,7 1088 902 500
3x 16 4.7 3.4 37,2 38,2 1981 1683 535
3x 25 5.9 3.4 37,7 38,7 2058 1893 542
3x 35 7,0 3.4 45,2 46,2 3106 2456 640
3x 50 8.2 3.4 47,9 48,9 3739 2795 680
3x 70 9,9 3.4 51,8 52,8 4614 3292 740
3x 95 11.5 3.4 55,5 56,5 5611 3817 790
3×120 12.9 3.4 58,9 59,9 6620 4353 840
3×150 14.2 3.4 61,9 62,9 7722 4887 880
3×185 16.2 3.4 66,4 67,4 9115 5620 940
3×240 18.2 3.4 71,1 72,1 11108 6574 1010

Gepanzerte Dreileiter-6/10 kV

Nennfläche Leiter Leiterdurchmesser Dämmstärke Nomineller Gesamtdurchmesser Maximaler Gesamtdurchmesser Ungefähres Kabelgewicht kg/km Minimaler Biegeradius
mm2 mm mm mm mm Cu Al mm
3x 10 3.8 3.4 38,0 39.1 1580 1394 547
3x 16 4.7 3.4 39,8 40,9 2876 2578 573
3x 25 5.9 3.4 45,2 46,3 3529 3064 648
3x 35 7,0 3.4 50,4 51,4 4358 3707 720
3x 50 8.2 3.4 53.1 54.1 5079 4135 760
3x 70 9,9 3.4 57,0 58,0 6055 4732 810
3x 95 11.5 3.4 60,7 61,7 7151 5356 860
3×120 12.9 3.4 63,9 64,9 8222 5955 910
3×150 14.2 3.4 66,9 67,9 9416 6582 950
3×185 16.2 3.4 71,6 72,6 10979 7484 1020
3×240 18.2 3.4 76,1 77,1 13042 8508 1080