ASTM B 232 Standard ACSR Aluminiumleiter Stahl verstärkt

ASTM B 232 Standard ACSR Aluminiumleiter Stahl verstärkt

Spezifikationen:

    ASTM B 232 Aluminiumleiter, konzentrisch verseilt, beschichteter Stahl verstärkt (ACSR)
    ASTM B 232 enthält Spezifikationen für die Struktur und Leistung von ACSR-Leitern.
    ASTM B 232 verwendet 1350-H19-Aluminiumdraht, der konzentrisch um einen Stahlkern gedreht ist.

Schnelles Detail

Parametertabelle

Schnelle Details:

ACSR-Leiter werden häufig in Freileitungen und Verteilungsleitungen eingesetzt. ACSR-Leiter haben aufgrund ihrer Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit und ihres guten Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses eine lange Lebensdauer. Sie verfügen über eine extrem hohe Zugfestigkeit und Leitfähigkeit.

Anwendungen:

ACSR-Leiter werden als blanke Freileitungskabel sowie als primäres und sekundäres Verteilungskabel verwendet. ACSR bietet optimale Festigkeit für die Leitungskonstruktion. Durch die variable Stahlkernlitze kann die gewünschte Festigkeit ohne Einbußen bei der Strombelastbarkeit erreicht werden.

Konstruktionen:

Drähte aus Aluminiumlegierung 1350-H-19, konzentrisch um einen Stahlkern gewickelt. Kerndrähte für ACSR sind mit Verzinkung der Klassen A, B oder C, aluminisierter Aluminiumbeschichtung (AZ) oder Aluminiumummantelung (AW) erhältlich. Weitere Informationen finden Sie in unserer ACSR/AW-Spezifikation. Zusätzlicher Korrosionsschutz wird durch Fetten des Kerns oder durch Einfetten des gesamten Kabels erreicht.

Verpackungsmaterialien:

Holztrommel, Stahl-Holztrommel, Stahltrommel.

ASTM B-232 Standard-ACSR-Leiterspezifikationen

Codename Größe Anzahl/Durchmesser der Litzendrähte Ungefährer Gesamtdurchmesser Ca. Gewicht Codename Größe Anzahl/Durchmesser der Litzendrähte Ungefährer Gesamtdurchmesser Ca. Gewicht
AWG oder MCM Aluminium Stahl AWG oder MCM Aluminium Stahl
Nr./mm Nr./mm mm kg/km Nr./mm Nr./mm mm kg/km
Truthahn 6 6/1,68 1/1,68 5.04 54 Star 715,5 26/4.21 7/3.28 26,68 1466
Schwan 4 6/2.12 1/2.12 6.36 85 Rotflügel 715,5 30/3,92 19/2.35 27,43 1653
Swanate 4 7/1,96 1/2,61 6,53 100 Seeschwalbe 795 45/3.38 7/2,25 27.03 1333
Spatz 2 6/2,67 1/2,67 8.01 136 Kondor 795 54/3.08 7/3.08 27,72 1524
Sparat 2 7/2.47 1/3.30 8.24 159 Kuckuck 795 24/4.62 7/3.08 27,74 1524
Robin 1 6/3.00 1/3.00 9 171 Erpel 795 26/4.44 7/3.45 28.11 1628
Rabe 1/0 6/3.37 1/3,37 10.11 216 Blässhuhn 795 36/3,77 1/3,77 26.41 1198
Wachtel 2/0 6/3,78 1/3,78 11.34 273 Stockente 795 30/4.14 19/2.48 28,96 1838
Taube 3/0 6/4.25 1/4,25 12,75 343 Ruddy 900 45/3,59 7/2.40 28,73 1510
Pinguin 4/0 6/4,77 1/4,77 14.31 433 Kanarienvogel 900 54/3.28 7/3.28 29,52 1724
Seidenschwanz 266,8 18/3.09 1/3.09 15.45 431 Schiene 954 45/3,70 7/2.47 29,61 1601
Rebhuhn 266,8 26/2,57 7/2.00 16.28 546 Amerikanische Spottdrossel 954 36/4.14 1/4.14 28,95 1438
Strauß 300 26/2,73 7/2.12 17.28 614 Kardinal 954 54/3.38 7/3.38 30,42 1829
Merlin 336,4 18/3.47 1/3,47 17,5 544 Ortlan 1033,5 45/3,85 7/2.57 30,81 1734
Hänfling 336,4 26/2.89 7/2,25 18.31 689 Tanger 1033,5 36/4.30 1/4.30 30.12 1556
Pirol 336,4 30/2,69 7/2,69 18,83 784 Brachvogel 1033,5 54/3.52 7/3.52 31,68 1981
Meise 397,5 18/3,77 1/3,77 18,85 642 Blauhäher 1113 45/4.00 7/2,66 31,98 1868
Brant 397,5 24/3.27 7/2.18 19,61 762 Fink 1113 54/3,65 19/2.19 32,85 2130
Ibis 397,5 26/3.14 7/2.44 19,88 814 Ammer 1192,5 45/4.14 7/2,76 33.12 2001
Lerche 397,5 30/2,92 7/2.92 20.44 927 Grackle 1192,5 54/3,77 19/2.27 33,97 2282
Pelikan 477 18/4.14 1/4.14 20,7 771 Rohrdommel 1272 45/4.27 7/2,85 34,17 2134
Flackern 477 24/3.58 7/2.39 21,49 915 Fasan 1272 54/3.90 19/2.34 35.1 2433
Falke 477 26/3.44 7/2,67 21,79 978 Feldlerche 1272 36/4,78 1/4,78 33,42 1917
Henne 477 30/3.20 7/3.20 22.4 1112 Wasseramsel 1351,5 45/4.40 7/2.92 35,16 2266
Fischadler 556,5 18/4.47 1/4,47 22.35 899 Martin 1351,5 54/4.02 19/2.41 36,17 2585
Sittich 556,5 24/3.87 7/2.58 23.22 1067 Reisstärling 1431 45/4,53 7/3.02 36,24 2402
Taube 556,5 26/3,72 7/2.89 23.55 1140 Regenpfeifer 1431 54/4.14 19/2.48 37,24 2738
Adler 556,5 30/3.46 7/3.46 24.21 1298 Kleiber 1510.5 45/4,65 7/3.10 37,2 2534
Pfau 605 24/4.03 7/2,69 24.2 1160 Papagei 1510.5 54/4.25 19/2,55 38,25 2890
Jungtaube 605 26/3.87 7/3.01 24,51 1240 Kiebitz 1590 45/4,77 7/3.18 38,16 2667
WoodDuck 605 30/3.61 7/3.61 25,25 1411 Falke 1590 54/4.36 19/2.62 39,26 3042
Blaugrün 605 30/3.61 19/2.16 25.24 1399 Hochfeste Litzen
Königsvogel 636 18/4.78 1/4,78 23,88 1028 Auerhahn 80 8/2,54 1/4,24 9.32 222
Turm 636 24/4.14 7/2,76 24,84 1219 Sturmvogel 101,8 12/2.34 7/2.34 11,71 378
Kernbeißer 636 26/3.97 7/3.09 25.15 1302 Menorca 110,8 12/2.44 7/2.44 12.22 412
Trauerente 636 30/3,70 7/3.70 25,88 1484 Livorno 134,6 12/2.69 7/2,69 13.46 500
Reiher 636 30/3,70 19/2.22 25,9 1470 Guinea 159 12/2.92 7/2.92 14,63 590
Schnell 636 36/3.38 1/3,38 23,62 958 Mornellregenpfeifer 176,9 12/3.08 7/3.08 15.42 657
Flamingo 666,6 24/4.23 7/2,82 25,4 1278 Dorking 190,8 12/3.20 7/3.20 16.03 709
Tölpel 666,6 26/4.07 7/3.16 25,76 1365 Brahma 203,2 16/2,86 19/2.48 18.14 1007
Stelze 715,5 24/4.39 7/2.92 26.31 1372 Kochi 211,3 12/3.37 7/3.37 16,84 785