AAC-Aluminiumleiter werden auch als Aluminiumlitzenleiter bezeichnet. Sie werden aus elektrolytisch raffiniertem Aluminium mit einer Mindestreinheit von 99,7 % hergestellt.
AAC-Aluminiumleiter werden auch als Aluminiumlitzenleiter bezeichnet. Sie werden aus elektrolytisch raffiniertem Aluminium mit einer Mindestreinheit von 99,7 % hergestellt.
AAC-Aluminiumleiter werden häufig in Stromübertragungsleitungen mit unterschiedlichen Spannungsniveaus eingesetzt, da sie über gute Eigenschaften wie eine einfache Struktur, bequeme Installation und Wartung sowie geringe Kosten und eine hohe Übertragungskapazität verfügen. Sie eignen sich auch für die Verlegung über Flusstäler und an Orten mit besonderen geografischen Merkmalen.
Konzentrisch liegende Aluminiumlitzenleiter (AAC) bestehen aus einer oder mehreren Litzen aus hartgezogener 1350-Aluminiumlegierung.
Holztrommel, Stahl-Holztrommel, Stahltrommel.
Kennziffer | Berechneter Querschnitt | Anzahl/Durchmesser der Litzendrähte | Gesamtdurchmesser | Lineare Masse | Berechnete Bruchlast | Max. Gleichstromwiderstand bei 20 °C |
mm² | mm² | mm | mm | kg/km | Dan | Ω/km |
16 | 15,89 | 7/1,70 | 5.1 | 44 | 290 | 1,8018 |
25 | 24.25 | 7/2.10 | 6.3 | 67 | 425 | 1,1808 |
35 | 34,36 | 7/2,50 | 7,5 | 94 | 585 | 0,8332 |
50 | 49,48 | 7/3.00 | 9 | 135 | 810 | 0,5786 |
50 | 48,36 | 19/1,80 | 9 | 133 | 860 | 0,595 |
70 | 65,82 | 19/2.10 | 10.5 | 181 | 1150 | 0,4371 |
95 | 93,27 | 19/2,50 | 12,5 | 256 | 1595 | 0,3084 |
120 | 117 | 19/2.80 | 14 | 322 | 1910 | 0,2459 |
150 | 147,1 | 37/2,25 | 15.2 | 406 | 2570 | 0,196 |
185 | 181,6 | 37/2,50 | 17,5 | 501 | 3105 | 0,1587 |
240 | 242,54 | 61/2,25 | 20.2 | 670 | 4015 | 0,1191 |
300 | 299,43 | 61/2,50 | 22,5 | 827 | 4850 | 0,0965 |
400 | 400,14 | 61/2,89 | 26 | 1105 | 6190 | 0,0722 |
500 | 499,83 | 61/3.23 | 29.1 | 1381 | 7600 | 0,0578 |
625 | 626,2 | 91/2,96 | 32,6 | 1733 | 9690 | 0,04625 |
800 | 802.1 | 91/3,35 | 36,8 | 2219 | 12055 | 0,0361 |
1000 | 999,71 | 91/3,74 | 41.1 | 2766 | 14845 | 0,029 |