Warum werden gepanzerte Kabel verwendet?

Warum werden gepanzerte Kabel verwendet?

Panzerkabel

Panzerkabel sind heute ein entscheidender Bestandteil zuverlässiger und sicherer elektrischer Systeme.

Dieses spezielle Kabel zeichnet sich in unterirdischen Anlagen in stark beanspruchten Industrieumgebungen durch seine Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen und umweltbedingten Beschädigungen aus.

 

Was ist ein Panzerkabel?

Panzerkabel sind Elektrokabel mit einer äußeren Schutzschicht, typischerweise aus Aluminium oder Stahl, die vor physischen Schäden schützt. Die Panzerung der Kabel stellt sicher, dass sie anspruchsvollen Umgebungen standhalten, ohne ihre Sicherheit oder Leistung zu beeinträchtigen. Manchmal dient die Panzerung auch als stromführende Komponente bei Kurzschlüssen.

Im Gegensatz zu Standardkabeln können gepanzerte Kabel direkt unter der Erde verlegt oder in Industriegebieten oder im Freien installiert werden, ohne dass zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen erforderlich sind.

 

Was ist der Unterschied zwischen ungepanzerten und gepanzerten Kabeln?

Der wichtigste Unterschied besteht darin, dass eine metallische Panzerschicht vorhanden ist.

Ungepanzerte Kabel sind nicht physisch verstärkt und werden normalerweise in Schutzbereichen wie Leitungen oder Wänden eingesetzt.

Panzerkabel verfügen über eine Metallschicht, die widerstandsfähig gegen Stöße und Korrosion ist und Störungen vorbeugt.

Die Mehrkosten für gepanzerte Kabel sind durch die höhere Qualität und die höheren Sicherheitsmerkmale gerechtfertigt, was sie zu einer langfristigeren Investition macht.

 

Wie ist ein Panzerkabel aufgebaut?

Die Struktur des Panzerkabels gibt Aufschluss über seine Haltbarkeit und Festigkeit:

Der Leiter besteht normalerweise aus verseiltem Kupfer/Aluminium der Klasse 2.

Isolierung: (Vernetztes Polyethylen) wird aufgrund der hohen Temperaturen und Festigkeit seines Dielektrikums bevorzugt.

Die Einstreu dient als Isolierpolster für die Panzerung.

Panzerung Die Option ist entweder AWA oder SWA, abhängig von der Art der Anwendung. Im Allgemeinen SWA für Multi-Aderleitungen und AWA für Einaderleitungen.

Mantel aus PVC, PE oder LSZH. Er ist UV-beständig und resistent gegen Termiten.

 

Anwendungen von Panzerkabeln

Hier ist der Ort, an dem das gepanzerte Steuerkabel oder Stromkabel typischerweise verwendet wird:

Unterirdische Anlagen

Sie eignen sich ideal für den Einsatz bei Erdverlegungen und bieten Schutz vor Stößen, Feuchtigkeit und Nagetieren.

Industrie- und Baustellen

Die harten Bedingungen im Schwerlastbetrieb erfordern die Haltbarkeit gepanzerter Kabel, um Schäden an Strom und Stromversorgung zu vermeiden.

Stromverteilungssysteme

Viele Fabriken und Industriekomplexe befinden sich in Fabriken, in denen eine kontinuierliche Stromversorgung erforderlich ist.

Steuerungssysteme

Steuerkabel mit Panzerschutz gewährleisten eine sichere Signalübertragung bei der Steuerung von Automatisierungs- und Maschinenanlagen.

Elektrische Außenverkabelung

Es hält Regen, Sonnenlicht und Temperaturschwankungen stand, ohne dass die Leistung nachlässt.

Vorteile der Verwendung von Panzerkabeln

Die Verwendung von Panzerkabeln bietet gegenüber herkömmlichen Kabeln mehrere deutliche Vorteile.

Überlegene mechanische Festigkeit

Die Armierung von Kabeln gewährleistet, dass sie Quetschkräften, Stößen und Zugbelastungen standhalten.

Hohe Temperaturbeständigkeit

Aufgrund der XLPE-Isolierung und der robusten Struktur können gepanzerte Kabel unter verschiedenen Hochtemperaturbedingungen eingesetzt werden.

Reduzierte elektromagnetische Störungen

Besonders wichtig bei empfindlichen Steuerungen: Die Abschirmung hilft, Signalstörungen zu vermeiden.

Langlebigkeit und Haltbarkeit

Die Konstruktion und die Materialien verlängern die Lebensdauer der Kabel.

 

Panzerkabel bieten unübertroffene Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit zum Schutz elektrischer Anlagen. Sie eignen sich für die Verlegung in unterirdischen Bereichen, Industriegebieten und Steuerungssystemen und halten Druck und Zeit stand. Zwar sind die Kosten für ein Panzerkabel zunächst höher, doch die geringeren Wartungskosten und die längere Lebensdauer machen es zu einer lohnenden Investition.

 


Veröffentlichungszeit: 30. Juni 2025
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns