Kabel sind eine unverzichtbare Infrastruktur in der modernen Gesellschaft und dienen dem Transport von elektrischer Energie und Datensignalen. Mit der zunehmenden Nachfrage können Kabel jedoch während des Betriebs Hitzeprobleme verursachen. Die Wärmeentwicklung beeinträchtigt nicht nur die Leistung von Drähten und Kabeln, sondern kann auch Sicherheitsrisiken verursachen. Jiapu Cable bietet eine ausführliche Einführung in die Ursachen der Wärmeentwicklung in Drähten und Kabeln und erörtert, wie dieses Problem verhindert und gemindert werden kann, um den sicheren Betrieb von Kabeln zu gewährleisten.
„Wenn ein Kabel einem bestimmten Laststrom ausgesetzt wird, entsteht eine gewisse Wärmemenge. Mit zunehmendem Laststrom kann auch die Temperatur steigen. Bei Überlastung des Kabels usw. kann seine Temperatur weiter ansteigen oder im Falle eines Unfalls sogar den zulässigen Bereich des Kabels überschreiten. Daher ist es notwendig, das Problem der Überlastung bei der Auswahl von Kabeln umfassend zu berücksichtigen.“
Der Leiterwiderstand des Kabels entspricht nicht den Anforderungen, wodurch sich das Kabel im Betrieb erwärmt. Das Kabel ist nicht richtig dimensioniert, was dazu führt, dass das ausgewählte Kabel einen zu geringen Leiterquerschnitt hat, was zu einem Überlastungsbetrieb führen kann. Mit der Zeit können sich die Kabel ungleichmäßig erwärmen. Bei der Verlegung der Kabel kann die Anordnung zu dicht sein, was zu schlechter Belüftung und Wärmeableitung führt. Darüber hinaus können sich die Kabel in der Nähe anderer Wärmequellen befinden, was die normale Wärmeableitung beeinträchtigt und ebenfalls zu einer Erwärmung der Kabel im Betrieb führen kann.
Geeignete Materialauswahl und Konstruktion: Wählen Sie den richtigen Kabeltyp und -querschnitt, um sicherzustellen, dass die tatsächlichen Lastanforderungen erfüllt werden. Die Vermeidung von Stromüberlastung ist die wichtigste Maßnahme zum Schutz vor Wärmeentwicklung. Regelmäßige Wartung: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Kabel auf mögliche Schäden oder Abnutzung. Der rechtzeitige Austausch beschädigter Kabel kann das Risiko von Wärmeentwicklung mindern. Sachgemäße Installation: Stellen Sie sicher, dass die Kabel gemäß den Empfehlungen des Herstellers installiert werden, einschließlich des richtigen Biegeradius, der richtigen Spannung und der richtigen Halterung. Vermeiden Sie unnötige Krafteinwirkung auf die Kabel. Lastausgleich: Verteilen Sie die Lasten, um sicherzustellen, dass die Kabel gleichmäßig belastet werden. So verringern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Strom in einem Abschnitt konzentriert.
Kabelerwärmung ist ein ernstzunehmendes Problem, da sie nicht nur zu Leistungseinbußen bei Geräten führen kann, sondern auch Brände und andere Sicherheitsrisiken verursachen kann. Jiapu Cable möchte hiermit alle daran erinnern: Kabelerwärmung und Überhitzung müssen ernst genommen werden. Eine rechtzeitige Fehlerbehebung sollte erfolgen. Zu Beginn des Betriebs sollte das Problem der Kabelerwärmung verhindert und gemildert werden, um eine Überhitzung des Kabels zu vermeiden und einen zuverlässigen Betrieb des Kabels zu gewährleisten.
Beitragszeit: 06.10.2023