Die Draht- und Kabelindustrie in einer globalisierten Welt

Die Draht- und Kabelindustrie in einer globalisierten Welt

Einem aktuellen Bericht von Grand View Research zufolge wird der globale Markt für Drähte und Kabel zwischen 2022 und 2030 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,2 % wachsen. Der Marktwert im Jahr 2022 wurde auf 202,05 Milliarden US-Dollar geschätzt, mit einer prognostizierten Umsatzprognose für 2030 von 281,64 Milliarden US-Dollar. Der asiatisch-pazifische Raum hatte 2021 mit einem Marktanteil von 37,3 % den größten Umsatzanteil der Draht- und Kabelindustrie. In Europa werden Anreize für eine grüne Wirtschaft und Digitalisierungsinitiativen wie die Digitale Agenda für Europa 2025 die Nachfrage nach Drähten und Kabeln in die Höhe treiben. In Nordamerika ist ein enormer Anstieg des Datenverbrauchs zu verzeichnen, was zu Investitionen namhafter Telekommunikationsunternehmen wie AT&T und Verizon in Glasfasernetze geführt hat. Der Bericht nennt außerdem die zunehmende Urbanisierung und die weltweit wachsende Infrastruktur als einige der wichtigsten Faktoren, die den Markt antreiben. Die genannten Faktoren haben sich auf den Strom- und Energiebedarf im gewerblichen, industriellen und privaten Sektor ausgewirkt.

Neuigkeiten1

Dies steht im Einklang mit den wichtigsten Ergebnissen einer Studie von Dr. Maurizio Bragagni OBE, CEO von Tratos Ltd. Er analysiert darin eine stark vernetzte Welt, die unterschiedlich von der Globalisierung profitiert. Die Globalisierung ist ein Prozess, der durch technologische Fortschritte und Veränderungen in der globalen Wirtschaftspolitik vorangetrieben wird, die den internationalen Handel und Investitionen erleichtern. Die Draht- und Kabelindustrie ist zunehmend globalisiert, wobei Unternehmen grenzüberschreitend tätig sind, um von niedrigeren Produktionskosten, dem Zugang zu neuen Märkten und anderen Vorteilen zu profitieren. Drähte und Kabel werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter in der Telekommunikation, der Energieübertragung sowie in der Automobil- und Luftfahrtindustrie.

Smart Grid-Ausbau und Globalisierung

Eine vernetzte Welt benötigt vor allem intelligente Netzverbindungen, was zu steigenden Investitionen in neue Erd- und Seekabel führt. Die intelligente Modernisierung der Stromübertragungs- und -verteilungssysteme sowie die Entwicklung intelligenter Netze haben das Wachstum des Kabel- und Leitungsmarktes vorangetrieben. Mit der zunehmenden Erzeugung erneuerbarer Energien wird ein Anstieg des Stromhandels erwartet, was den Bau von Hochleistungs-Verbindungsleitungen zur Folge hat und den Markt für Leitungen und Kabel ankurbelt.

Die wachsende Kapazität erneuerbarer Energien und die damit verbundene Energieerzeugung haben jedoch die Notwendigkeit erhöht, dass die Länder ihre Übertragungsnetze miteinander verknüpfen müssen. Diese Verknüpfung soll durch den Export und Import von Strom ein Gleichgewicht zwischen Stromerzeugung und -nachfrage herstellen.

Zwar sind Unternehmen und Länder voneinander abhängig, doch ist die Globalisierung unerlässlich, um Lieferketten zu sichern, den Kundenstamm zu erweitern, qualifizierte und ungelernte Arbeitskräfte zu finden und die Bevölkerung mit Gütern und Dienstleistungen zu versorgen. Dr. Bragagni weist darauf hin, dass die Vorteile der Globalisierung nicht gleichmäßig verteilt sind. Manche Einzelpersonen und Gemeinschaften mussten Arbeitsplatzverluste, niedrigere Löhne und schlechtere Arbeits- und Verbraucherschutzstandards hinnehmen.

Ein wichtiger Trend in der Kabelindustrie ist die zunehmende Auslagerung. Viele Unternehmen haben ihre Produktion in Länder mit niedrigeren Arbeitskosten wie China und Indien verlagert, um ihre Kosten zu senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Dies hat zu erheblichen Veränderungen in der globalen Verteilung der Kabelproduktion geführt, da viele Unternehmen heute in mehreren Ländern tätig sind.

Warum die Harmonisierung der elektrischen Zulassungen in Großbritannien entscheidend ist

Die stark globalisierte Welt litt unter der COVID-19-Pandemie. Sie führte bei 94 % der Fortune 1000-Unternehmen zu Lieferkettenunterbrechungen, explodierenden Frachtkosten und rekordverdächtigen Lieferverzögerungen. Unsere Branche leidet jedoch auch stark unter dem Mangel an harmonisierten Elektronormen, der höchste Aufmerksamkeit und schnelle Korrekturmaßnahmen erfordert. Tratos und andere Kabelhersteller erleiden Verluste in Bezug auf Zeit, Geld, Personal und Effizienz. Dies liegt daran, dass die einem Versorgungsunternehmen erteilte Zulassung von einem anderen Unternehmen im selben Land nicht anerkannt wird und die in einem Land genehmigten Normen in einem anderen Land möglicherweise nicht gelten. Tratos würde die Harmonisierung der Elektrozulassungen in Großbritannien durch eine einzige Institution wie BSI unterstützen.

Die Kabelindustrie hat aufgrund der Globalisierung erhebliche Veränderungen in Produktion, Innovation und Wettbewerb erlebt. Trotz der komplexen Herausforderungen der Globalisierung sollte die Draht- und Kabelindustrie die damit verbundenen Vorteile und neuen Perspektiven nutzen. Gleichzeitig ist es für die Branche entscheidend, die Herausforderungen durch Überregulierung, Handelsbarrieren, Protektionismus und veränderte Verbraucherpräferenzen zu bewältigen. Im Zuge des Branchenwandels müssen Unternehmen über diese Trends informiert bleiben und sich an das veränderte Umfeld anpassen.


Veröffentlichungszeit: 21. Juli 2023
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns