Branchen-News

Branchen-News

  • Der Unterschied zwischen Leitern der Klasse 1, Klasse 2 und Klasse 3

    Der Unterschied zwischen Leitern der Klasse 1, Klasse 2 und Klasse 3

    Wir stellen unsere neueste Reihe von Hochleistungsleitern vor, die auf die vielfältigen Anforderungen moderner Elektro- und Kommunikationssysteme zugeschnitten sind: Leiter der Klassen 1, 2 und 3. Jede Klasse wird sorgfältig entwickelt, um aufgrund ihrer einzigartigen Struktur, Materialzusammensetzung und ... optimale Leistung zu bieten.
    Weiterlesen
  • Warum werden gepanzerte Kabel verwendet?

    Warum werden gepanzerte Kabel verwendet?

    Panzerkabel sind heute ein wichtiger Bestandteil zuverlässiger und sicherer elektrischer Systeme. Dieses spezielle Kabel zeichnet sich in unterirdischen Anlagen in hochbelasteten Industrieumgebungen durch seine Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen und umweltbedingten Einflüssen aus. Was ist ein Panzerkabel? Panzerkabel...
    Weiterlesen
  • AAAC-Leiter treiben die Zukunft erneuerbarer Energien voran

    AAAC-Leiter treiben die Zukunft erneuerbarer Energien voran

    Die Welt strebt eine sauberere und nachhaltigere Energieversorgung an. Eine zuverlässige und effiziente Stromübertragungsinfrastruktur ist daher wichtiger denn je. Zu den wichtigsten Innovationen, die diesen Wandel ermöglichen, zählen Aluminiumlegierungsleiter (AAAC), die zunehmend in der erneuerbaren Energie eingesetzt werden.
    Weiterlesen
  • Wie wirkt sich die Leitergröße auf die Gesamtleistung eines Kabels aus?

    Wie wirkt sich die Leitergröße auf die Gesamtleistung eines Kabels aus?

    Die Leitergröße bestimmt die Leistung und Gesamteffizienz eines Kabels. Von der Tragfähigkeit über Effizienz, Sicherheit bis hin zur Haltbarkeit beeinflusst die Leitergröße die Gesamtfunktionalität elektrischer Kabel maßgeblich. Die Wahl der richtigen Leitergröße ist entscheidend für die optimale...
    Weiterlesen
  • Verfahren und Anwendung der Feuerverzinkung und Elektrogalvanisierung

    Verfahren und Anwendung der Feuerverzinkung und Elektrogalvanisierung

    Feuerverzinken (Feuerverzinken): Eine wirksame Methode zum Korrosionsschutz von Metallen. Nach der Rostentfernung werden Stahl, Edelstahl, Gusseisen und andere Metalle in eine bei etwa 500 °C geschmolzene Zinklösung getaucht, sodass sich auf der Oberfläche der Stahlkomponenten eine Zinkschicht bildet und diese somit eine Korrosionsschutzwirkung hat.
    Weiterlesen
  • Verstehen Sie, was konzentrische Kabel sind?

    Verstehen Sie, was konzentrische Kabel sind?

    Im Bereich der Elektro- und Kommunikationssysteme kann der verwendete Kabeltyp einen erheblichen Einfluss auf Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit haben. Ein wichtiger Typ ist das konzentrische Kabel. Was ist ein konzentrisches Kabel? Konzentrische Kabel sind ein Elektrokabeltyp, der sich durch seine einzigartige Konstruktion auszeichnet...
    Weiterlesen
  • Faktoren, die die Leistung von ACSR-Leitern beeinflussen

    Faktoren, die die Leistung von ACSR-Leitern beeinflussen

    Aluminium-Stahl-verstärkte Leiter (ACSR) sind für ihre herausragende Leistung bekannt und bilden die Grundlage für die industrielle Stromübertragung. Ihr Design kombiniert den starken Stahlkern für verbesserte mechanische Unterstützung mit der hohen Leitfähigkeit von Aluminium für einen effektiven Stromfluss. Dies ...
    Weiterlesen
  • Der Unterschied zwischen Gleichstrom- und Wechselstromkabeln bei Stromkabeln

    Der Unterschied zwischen Gleichstrom- und Wechselstromkabeln bei Stromkabeln

    Das Gleichstromkabel weist im Vergleich zum Wechselstromkabel die folgenden Eigenschaften auf. 1. Das verwendete System ist unterschiedlich. Das Gleichstromkabel wird im gleichgerichteten Gleichstromübertragungssystem verwendet, während das Wechselstromkabel häufig im Netzfrequenzsystem (häuslich 50 Hz) verwendet wird. 2. Im Vergleich zum Wechselstromkabel ist die Leistung ...
    Weiterlesen
  • Einfluss von Umweltfaktoren auf die Alterung von Stromkabeln

    Einfluss von Umweltfaktoren auf die Alterung von Stromkabeln

    Wie wirken sich Umweltfaktoren auf die Alterung von Stromkabeln aus? Stromkabel sind die Lebensadern moderner elektrischer Infrastruktur und liefern Strom für verschiedene Anwendungen und Umgebungen. Ihre Langlebigkeit und Leistung können jedoch erheblich durch Umweltfaktoren beeinträchtigt werden. Unter...
    Weiterlesen
  • Eigenschaften und Anwendungen von Kabelmantelmaterialien

    Eigenschaften und Anwendungen von Kabelmantelmaterialien

    1. Kabelmantelmaterial: PVC. PVC ist vielseitig einsetzbar, kostengünstig, flexibel, robust und feuer- und ölbeständig. Nachteil: PVC enthält umwelt- und körperschädigende Substanzen. 2. Kabelmantelmaterial: PE. Polyethylen hat hervorragende elektrische Eigenschaften.
    Weiterlesen
  • Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von geschirmten Kabeln

    Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von geschirmten Kabeln

    Abgeschirmtes Kabel ist ein Kabel mit elektromagnetischer Induktionsabschirmung, das von Hand aus Eisendraht oder Stahlband geflochten ist. Das abgeschirmte KVVP-Steuerkabel eignet sich für Kabel mit einer Nennspannung von 450/750 V und darunter sowie für die Überwachung der Stromkreisverbindungsleitung, hauptsächlich zur Verhinderung von Stromschlägen.
    Weiterlesen
  • Was sind Freileitungskabel?

    Was sind Freileitungskabel?

    Freileitungskabel sind Kabel, die Freileitungen im Freien versorgen. Sie stellen eine neue Methode zur Stromübertragung zwischen Freileitungen und Erdkabeln dar, deren Forschung und Entwicklung in den frühen 1960er Jahren begann. Freileitungskabel bestehen aus einer Isolierung ...
    Weiterlesen
12345Weiter >>> Seite 1 / 5