Produkte
-
IEC 60502 Standard MV ABC-Antennenbündelkabel
IEC 60502-2 – Starkstromkabel mit extrudierter Isolierung und deren Zubehör für Nennspannungen von 1 kV (Um = 1,2 kV) bis 30 kV (Um = 36 kV) – Teil 2: Kabel für Nennspannungen von 6 kV (Um = 7,2 kV) bis 30 kV (Um = 36 kV)
-
IEC/BS-Standard 6,35–11 kV-XLPE-isoliertes MV-Mittelspannungskabel
Mittelspannungskabel mit XLPE-Isolierung nach IEC/BS-Standard 6,35–11 kV eignen sich für den Einsatz in Mittelspannungs-Stromverteilungsnetzen.
Elektrokabel mit Kupferleitern, halbleitendem Leiterschirm, XLPE-Isolierung, halbleitendem Isolationsschirm, Kupferband-Metallschirmung jeder Ader, PVC-Bettung, Panzerung aus verzinkten Stahldrähten (SWA) und PVC-Außenmantel. Für Energienetze, in denen mechanische Belastungen zu erwarten sind. Geeignet für die Erdverlegung oder die Verlegung in Kabelkanälen. -
BS H07V-K 450/750 V flexibler einadriger PVC-isolierter Anschlussdraht
Das H07V-K 450/750-V-Kabel ist ein flexibler, harmonisierter, einadriger, PVC-isolierter Anschlussdraht.
-
ASTM-Standard 35 kV-XLPE-isoliertes MV-Mittelspannungskabel
35 kV CU 133 % TRXLPE Vollneutrales LLDPE. Primär für die primäre unterirdische Verteilung in Leitungssystemen, geeignet für den Einsatz in nassen oder trockenen Umgebungen, direkte Erdverlegung, unterirdische Kanäle und an Orten mit Sonneneinstrahlung. Einsatz bei 35.000 Volt oder weniger und bei Leitertemperaturen von nicht mehr als 90 °C im Normalbetrieb.
-
60227 IEC 53 RVV 300/500 V flexibles Baukabel, leichte PVC-isolierte PVC-Ummantelung
Leichtes, flexibles Kabel mit PVC-Ummantelung für die Stromversorgung elektrischer Instrumente im Innenbereich.
-
Kupferleiter-Abschirmungssteuerkabel
Für Außen- und Inneninstallationen in feuchten und nassen Umgebungen, zum Anschluss von Signal- und Steuereinheiten in der Industrie, bei Eisenbahnen, in Verkehrssignalen, in Wärme- und Wasserkraftwerken. Sie werden in der Luft, in Kanälen, in Gräben, in Stahlstützkonsolen oder bei gutem Schutz direkt im Boden verlegt.
-
ASTM B 399 Standard AAAC Aluminiumlegierungsleiter
ASTM B 399 ist einer der wichtigsten Standards für AAAC-Leiter.
ASTM B 399 AAAC-Leiter haben eine konzentrische Litzenstruktur.
ASTM B 399 AAAC-Leiter werden normalerweise aus der Aluminiumlegierung 6201-T81 hergestellt.
ASTM B 399 Aluminiumlegierung 6201-T81 Draht für elektrische Zwecke
ASTM B 399 Konzentrisch liegende Litzenleiter aus Aluminiumlegierung 6201-T81. -
BS EN 50182 Standard AAAC Vollaluminiumlegierungsleiter
BS EN 50182 ist eine europäische Norm.
BS EN 50182 Leiter für Freileitungen. Runddraht-Litzenleiter mit konzentrischer Verlegung
AAAC-Leiter gemäß BS EN 50182 bestehen aus konzentrisch miteinander verseilten Drähten aus Aluminiumlegierung.
AAAC-Leiter gemäß BS EN 50182 bestehen normalerweise aus einer Aluminiumlegierung, die Magnesium und Silizium enthält. -
BS 3242 Standard AAAC Vollaluminiumlegierungsleiter
BS 3242 ist eine britische Norm.
BS 3242-Spezifikation für Litzenleiter aus Aluminiumlegierung für die Freileitungsstromübertragung.
BS 3242 AAAC-Leiter bestehen aus hochfestem Litzendraht der Aluminiumlegierung 6201-T81. -
DIN 48201 Standard AAAC Aluminiumlegierungsleiter
DIN 48201-6 Spezifikation für Litzenleiter aus Aluminiumlegierung
-
IEC 61089 Standard AAAC Aluminiumlegierungsleiter
IEC 61089 ist ein Standard der Internationalen Elektrotechnischen Kommission.
IEC 61089-Spezifikation für konzentrisch verlegte elektrische Litzenleiter mit runden Drähten über der Luft.
IEC 61089 AAAC-Leiter bestehen aus Litzendrähten aus Aluminiumlegierung, typischerweise 6201-T81. -
ASTM B 231 Standard AAC Vollaluminiumleiter
ASTM B231 ist ein konzentrischer Litzenleiter aus Aluminium 1350 nach ASTM International-Standard.
ASTM B 230 Aluminiumdraht, 1350-H19 für elektrische Zwecke
ASTM B 231 Aluminiumleiter, konzentrisch verseilt
ASTM B 400 Kompakte runde konzentrisch verseilte Aluminiumleiter 1350