Wird für Steuerungs- und Stromversorgungsanwendungen in Chemieanlagen, Industrieanlagen, Umspannwerken und Kraftwerken sowie Wohn- und Geschäftsgebäuden verwendet.
Wird für Steuerungs- und Stromversorgungsanwendungen in Chemieanlagen, Industrieanlagen, Umspannwerken und Kraftwerken sowie Wohn- und Geschäftsgebäuden verwendet.
1. Leiter: Litzenleiter der Klasse B, geglühtes blankes Kupfer gemäß ASTM B-3 und B-8
2. Isolierung: Polyvinylchlorid (PVC), Nylon-ummantelt gemäß UL 83 für Typ THHN/THWN
3. Farbcode: Leiter sind gemäß ICEA-Methode 4 farbcodiert (gedruckte Nummern)
4. Montage: Isolierte Leiter werden mit Füllmaterial nach Bedarf zu runden
5. Gesamtmantel: Sonnenlichtbeständiges Polyvinylchlorid (PVC) gemäß UL 1277
ASTM B3-Standardspezifikation für weichen oder geglühten Kupferdraht
ASTM B8 Konzentrisch liegende Kupferlitzenleiter
UL 83 Thermoplastisch isolierte Drähte und Kabel
UL 1277 Elektrische Strom- und Steuerkabel
UL 1685 Vertikal-Tray-Brandausbreitungs- und Rauchfreisetzungstest
ICEA S-58-679 Steuerkabelleiter-Identifikationsmethode 3 (1-SCHWARZ, 2-ROT, 3-BLAU)
ICEA S-95-658 (NEMA WC70) Stromkabel mit einer Nennspannung von 2000 Volt oder weniger für die Verteilung elektrischer Energie
Max. Nenntemperatur des Leiters: Nennbetrieb 90 °C.
Kurzschluss: (max. für 5 Sekunden) 250 °C.
Verlegetemperatur, in Luft 25℃
Untergrund 15℃
Zur Verlegung, Einzelader-, Dreiecksverlegung für drei Kabel.
Verlegetiefe direkt: 100cm
Wärmewiderstandskoeffizient des Bodens 100℃.cm/w
Das Kabel kann ohne Fallbeschränkung verlegt werden und die Umgebungstemperatur darf nicht unter 0 °C liegen.
Einadrige, mit Stahlband gepanzerte Kabel sollten nur für Gleichstromleitungen verwendet werden.
Für die nominale Isolationsdicke, die Größe der Panzerung, den Überdurchmesser, das Gewicht und die Strombelastbarkeit des Flammschutzmittels
Kabel der Klasse A, B, C, die sich auf den Wert eines allgemeinen Kabels beziehen sollten.
Mantelfarben: schwarz mit rotem Streifen
Verpackung: 500m pro Trommel oder andere Längen auf Anfrage erhältlich
Nenndurchmesser für Kupfer- und Aluminiumleiter | |||||||
Leitergröße | Massiv (mm) | Gestrandet | |||||
AWG oder KCMIL | mm² | Kompakt (mm) | Klasse B komprimiert | Klasse B | Klasse C | Klasse D | |
18 | 0,823 | 1,02 | 1.17 | ||||
16 | 1.31 | 1,29 | 1,47 | ||||
15 | 1,65 | 1,45 | 1,65 | ||||
14 | 2.08 | 1,63 | 1,79 | 1,84 | 1,87 | 1,87 | |
13 | 2,63 | 1,83 | 2.02 | 2.07 | 2.10 | 2.10 | |
12 | 3.31 | 2,05 | 2.26 | 2.32 | 2,35 | 2,36 | |
11 | 4.17 | 2.30 | 2,53 | 2,62 | 2,64 | 2,64 | |
10 | 5.26 | 2,59 | 2,87 | 2,95 | 2,97 | 2,97 | |
9 | 6,63 | 2,91 | 3.20 | 3.30 | 3.33 | 3,35 | |
8 | 8,37 | 3.26 | 3,40 | 3,58 | 3,71 | 3,76 | 3,76 |
7 | 10,60 | 3,67 | 4.01 | 4.17 | 4.22 | 4.22 | |
6 | 13.30 | 4.11 | 4.29 | 4,52 | 4,67 | 4,72 | 4,72 |
5 | 16,80 | 4,62 | 5.08 | 5.23 | 5.28 | 5.31 | |
4 | 21.10 | 5.19 | 5.41 | 5,72 | 5,89 | 5,94 | 5,97 |
3 | 26,7 | 5,83 | 6.05 | 6.40 | 6,60 | 6,68 | 6,71 |
2 | 33,6 | 6,54 | 6,81 | 7.19 | 7.42 | 7,52 | 7,54 |
1 | 42,4 | 7,35 | 7,59 | 8.18 | 8.43 | 8,46 | 8,46 |
1/0 | 53,5 | 8,25 | 8,53 | 9.17 | 9.45 | 9,50 | 9,50 |
2/0 | 37,4 | 9.27 | 9,55 | 10.30 | 10,60 | 10,70 | 10,70 |
3/0 | 85 | 10.40 | 10,70 | 11.6 | 11.9 | 12,0 | 12.00 |
4/0 | 107 | 11,70 | 12.10 | 13,0 | 13.4 | 13.4 | 13.45 |
250 | 127 | 12,70 | 13.20 | 14.2 | 14.6 | 14.6 | 14,60 |
300 | 152 | 13,90 | 14,50 | 15,5 | 16,0 | 16,0 | 16.00 |
350 | 177 | 15.00 | 15,60 | 16,8 | 17.3 | 17.3 | 17.30 |
400 | 203 | 16.10 | 16,70 | 17.9 | 18,5 | 18,5 | 18,5 |
450 | 228 | 17.00 | 17,80 | 19,0 | 19,6 | 19,6 | 19,6 |
500 | 253 | 18.00 | 18,70 | 20,0 | 20,7 | 20,7 | 20,7 |
550 | 279 | 19,70 | 21.1 | 21,7 | 21,7 | 21,7 | |
600 | 304 | 20,70 | 22,0 | 22,7 | 22,7 | 22,7 | |
650 | 329 | 21,50 | 22,9 | 23,6 | 23,6 | 23,60 | |
700 | 355 | 22.30 | 23,7 | 24,5 | 24,5 | 24,50 | |
750 | 380 | 23.10 | 24,6 | 25.3 | 25,4 | 25,43 | |
800 | 405 | 23,80 | 25,4 | 26.2 | 26.2 | 26.20 | |
900 | 456 | 25,40 | 26,9 | 27,8 | 27,8 | 27,80 | |
1000 | 507 | 26,90 | 28,4 | 29,3 | 29,3 | 29.30 | |
1100 | 557 | 29,8 | 30,7 | 30,7 | 30,78 | ||
1200 | 608 | 31.1 | 32.1 | 32.1 | 32.10 | ||
1250 | 633 | 31,8 | 32,7 | 32,8 | 32,80 | ||
1300 | 659 | 32,4 | 33,4 | 33,4 | 33,40 | ||
1400 | 709 | 33,6 | 34,7 | 34,7 | 34,7 | ||
1500 | 760 | 34,8 | 35,9 | 35,9 | 35,9 | ||
1600 | 811 | 35,9 | 37.1 | 37.1 | 37.1 | ||
1700 | 861 | 37.1 | 38,2 | 38,2 | 38,2 | ||
1750 | 887 | 37,60 | 38,8 | 38,8 | 38,8 | ||
1800 | 912 | 38,2 | 39,3 | 39,3 | 39,3 | ||
1900 | 963 | 39,2 | 40,4 | 40,4 | 40,4 | ||
2000 | 1013 | 40,2 | 41,5 | 41,5 | 41,5 | ||
2500 | 1267 | 44,9 | 46,3 | 46,3 | 46,3 | ||
3000 | 1520 | 49,2 | 50,7 | 50,7 | 50,7 |
Leitergrößen, Isolationsdicke und Prüfspannungen | |||||
Nennstromkreisspannung (Phase zu Phase) | Leitergröße | Nominale Isolationsdicke | AC-Prüfspannung | DC-Prüfspannung | |
A | B | ||||
V | AWG/ KCMIL | mm | KV | KV | |
0-600 | 43357,00 | 1.016 | 0,762 | 3.5 | 10.5 |
43314,00 | 1.397 | 1.143 | 5.5 | 16,5 | |
1-4/0 | 2.032 | 1.397 | 7 | 21 | |
225-500 | 2.413 | 1.651 | 8 | 24 | |
525-1000 | 2,64 | 2.032 | 10 | 30 | |
1025-2000 | 3.175 | 2,54 | 11.5 | 34 | |
601-2000 | 43357,00 | 1.397 | 1.016 | 5.5 | 16,5 |
43314,00 | 1.778 | 1.397 | 7 | 21 | |
1-4/0 | 2.159 | 1.651 | 8 | 24 | |
225-500 | 2.667 | 1.778 | 9,5 | 28,5 | |
525-1000 | 3.048 | 2.159 | 11.5 | 34,5 | |
1025-2000 | 3.556 | 2.921 | 13.5 | 40 |
Manteldicke | |||||
Manteldicke für Einleiterkabel | Dicke des gemeinsamen Gesamtmantels eines Mehrleiterkabels | ||||
Berechneter Durchmesser des Kabels unter der Ummantelung | Manteldicke | Berechneter Durchmesser des Kabels unter der Ummantelung | Manteldicke | ||
Mindest. | Nominal | Mindest. | Nominal | ||
mm | mm | mm | mm | mm | mm |
6,35 oder weniger | 0,33 | 0,38 | 10,8 oder weniger | 1,02 | 1.14 |
6,38-10,8 | 0,635 | 0,76 | 10,82–17,78 | 1,27 | 1,52 |
10,82–17,78 | 1,02 | 1.14 | 17,81-38,10 | 1,78 | 2.03 |
17,81-38,1 | 1.4 | 1,65 | 38,13-63,50 | 2.41 | 2,79 |
38,13-63,5 | 2.03 | 2.41 | 63,53 und größer | 3.05 | 3,56 |
63.53 und höher | 2,67 | 3.18 |