Kabel für Freileitungssysteme, hauptsächlich für die öffentliche Energieversorgung. Außenverlegung in Freileitungen zwischen Stützen und an Fassaden befestigten Leitungen. Ausgezeichnete Beständigkeit gegen äußere Einflüsse. Nicht für die direkte Erdverlegung geeignet. Freileitungssysteme für Wohn-, ländliche und städtische Gebiete, die Strom über Strommasten oder Gebäude transportieren und verteilen. Im Vergleich zu nicht isolierten blanken Leitersystemen bieten sie erhöhte Sicherheit, geringere Installationskosten, weniger Leistungsverluste und höhere Zuverlässigkeit.